Rückblicke auf Veranstaltungen

CASTROPIADE – MIT GESUNDHEITSMARKT, NEUEN SPORTEVENTS, AKTIONEN ZUM MITMACHEN UND DER CASTROPIADE-HYMNE 2024

Medailien zum Event CASTROPIADE

7. September 2024
Marktplatz Castrop-Rauxel

Die CASTROPIADE ist eine Eigenentwicklung der Eventagentur Vanessa Schulz Veranstaltungen und hat sich als fester Termin in Castrop-Rauxel etabliert: Bereits zum dritten Mal findet 2024 der beliebte Spaß-Wettbewerb statt – bei freiem Eintritt für Besucherinnen und Besucher und diesmal wieder an einem Samstag. Die Wettkämpfe (zunächst für Kinder, dann für Erwachsene) beginnen am Nachmittag auf dem Marktplatz. Am Abend folgt ein Partyprogramm, auf dem die Teams und ihre Fans ausgiebig feiern können.

Der Wettbewerb à la „Spiel ohne Grenzen“/„Ninja Warrior“ umfasst die Disziplinen Rasen-Ski, Selfmade-Parcours, Survival-Bahn und „Track Stand“-Challenge. Firmen nutzen die Veranstaltung als Teamevent, aber auch Freundesgruppen und Vereine machen mit.

Flankierend dazu gibt es wieder einen Gesundheitsmarkt, dieses Mal mit der Firma Bauer B+V als Hauptsponsor (www.bauerbv.de), auf dem lokale und regionale Anbieter der unterschiedlichen Gesundheitsbereiche (z.B. Medizin, Therapie, Pflege, Fitness) ihre Angebote für Endverbraucher präsentieren. Aber auch Vereine und Sponsoren aus anderen Branchen können mit Ständen für sich werben. Die Wirtschaftsförderungs- und Stadtteilmanagement GmbH wird die CASTROPIADE auch 2024 unterstützen.

Für den Nachmittag hat unsere Eventagentur neben einem Bühnenprogramm weitere künstlerische und sportliche Aktionen zum Mitmachen geplant, u.a. Enduro-Mountainbiken auf einem Parcours, Geschicklichkeitsübungen und Mountainbike-Ausfahrten in Kooperation mit Unternehmen aus der Fahrradbranche. Außerdem lädt der CastroperCunstVerein zu einer künstlerischen Mitmachaktion ein.

Die Präsentation der CASTROPIADE Hymne ist ein weiteres Highlight. Aus den eingereichten Beiträgen hat eine Jury die drei besten Stücke ausgewählt. Die Gewinner werden bei einem Live-Auftritt mit Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Der Gewinnersong wird auch bei Radio Vest zu hören sein.

 

Hauptsponsor

Weitere Kooperationspartner und Sponsoren

Impressionen der CASTROPIADE 2024

Sie können auf die Bilder klicken um sie zu vergrößern.

Siegerehrung

Der Werbefilm der CASTROPIADE

Gefunden: Euer Song – eine Hymne für die CASTROPIADE

Mitschnitt Radio Vest 'Hymne für die CASTROPIADE'

Mitschnitt vom 07.02.2024, Quelle: Radio Vest
Mitschnitt vom 23.05.2024, Quelle: Radio Vest

Programm

Datum: Samstag, 07.09.2024
Ort: Marktplatz Castrop-Rauxel
Eintritt frei

Beginn: 14.00 Uhr

  • Eröffnung und Begrüßung durch Jens Langensiepen von der Wirtschaftsförderungs- und Stadtteilmanagement GmbH und Vanessa Schulz, Inhaberin der Eventagentur Vanessa Schulz Veranstaltungen
  • Vorstellung des Hauptsponsors die BAUER B+V Gruppe durch Christopher Pfaff
    (Geschäftsführer Pflegedienst)

Start der Spiele (Kinder) und Bühnenprogramm:

  • Start der Kinderwettkämpfe, Vorstellung der Spiele und Moderation an den Spielstätten

Parallel zum Bühnenprogramm plant unsere Eventagentur verschiedene Mitmachaktionen (auf dem Gesundheitsmarkt):

  • des CastroperCunstVereins
  • Enduro-Mountainbiken mit Parcours und Mountainbike-Ausfahrten mit Florian Pätzold von Rockster TV (Kommt mit Eurem Rad vorbei und fahrt mit! Um 14.30 Uhr starten die Ausfahrten)
  • Tai-Chi mit Michael Steinmetz (15.30 Uhr und 17.00 Uhr, jeweils 20 Minuten)

14.20 Uhr Tai-Chi mit Michael Steinmetz
14.30 Uhr Zumba/ Hula Hup/ Yoga jeweils ca. 20 Minuten mit der Trainerin Katharina Papp und Ve vom Sportforum
15.30 Uhr Vorstellung und Impulsvorträge zu Nachhaltigkeit, Ernährung, Sport, Bewegung, Tanz, Fitness und Gesundheit durch unsere Kooperationspartner
15.45 Uhr Impulsvortrag Elisabeth Strüber „Magnesium Öl und Vitamin C Infusionen als Doping vorstellen“
16.00 Uhr Siegerehrung der Kinder
16.30 Uhr Einzug der Erwachsenenteams und Start der Erwachsenenwettkämpfe, Vorstellung der Spiele und Moderation an den Spielstätten
17.00 Uhr Vorstellung und Informationen zu Berufen und Ausbildung in Gesundheitswesen und Pflege durch unsere Kooperationspartner
17.30 Uhr Solokünstler „Marlow Callahan“
18.00 Uhr Solokünstler „Dean Müller“
18.30 Uhr „Die Knastband“
19.00 Uhr die Band „Haim W“ mit Ihrer Hymne für die CASTROPIADE
19.30 Uhr Siegerehrung der Erwachsenenteams und Präsentation der Siegerhymne für die CASTROPIADE mit anschließender Siegerehrung
Dabei als prominente Unterstützung: das Maskottchen „LENI“ von den Ruhr Nachrichten
20.00 Uhr Konzert „One4Cover“ und Party
22.00 Uhr Ende der Veranstaltung

Teilnahmekonditionen

  • Startgebühr pro Erw./Kind: 10,00 Euro/5,00 Euro (inkl. Medaille bzw. Urkunde für die Kinder und Siegerehrung)

Möglichkeiten der Unternehmenspräsentation

  • Stand (Logopartnerschaft inklusive)
  • Logopartnerschaft (beinhaltet die Logopräsenz auf Flyer, Plakat, Website von Vanessa Schulz Veranstaltungen (verlinkt), Social Media und die Vorstellung aller Partner während der Veranstaltung
  • Individuelle Werbemaßnahmen (Unsere Eventagentur informieren Sie gern über maßgeschneiderte Angebote)

Das Konzept der CASTROPIADE als pdf  

Lageplan


Spiele

Die Spiele in diesem Jahr: Rasen-Ski, Selfmade-Parcours, Survival-Bahn und „Track Stand“-Challenge – Gleichgewicht und Geschicklichkeit.

Klicken Sie auf die Bilder um sie zu vergrößern.

Logo CastroperCunstVerein

CastroperCunstVerein

KUNSTBOULEVARD

23. September 2023
Castrop-Rauxel

Das Konzept des Kunstboulevards als pdf  

Ausgezeichnete Kooperation

Straße frei für die Kunst hieß es im vergangenen Jahr, als der Kunstboulevard des CastroperCunstVereins seine Premiere feierte. Für die erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Durchführung wurde nun Vanessa Schulz, Inhaberin der buchbaren Castroper Eventagentur Vanessa Schulz Veranstaltungen (www.vanessaschulz-veranstaltungen.de), zum Ehrenmitglied des CastroperCunstvereins ernannt. Die nächsten Veranstaltungen des Vereins für das erste Halbjahr 2024 stehen bereits fest. Den Auftakt bildet im März ein zweitägiger Workshop des Künstlers Dirk Wenke über den Umgang mit dem Material Ton. Details hierzu und zu weiteren Aktionen gibt es auf der Internetseite castropercunstverein.de

Gruppenfoto
Marcel Schröder, Inge Galka, Vanessa Schulz, Gaby Elverich, Mary Erzmanneit, Claudia Stirnberg und Birgit Hofzumberge (v. li).
Medailien zum Event CASTROPIADE

Castropiade – Jetzt mit Gesundheitsmarkt!

3. September 2023
Marktplatz Castrop-Rauxel

Das Konzept der Castropiade als pdf   PDF Icon

Am 3. September 2023 wird es aufgrund des großen Zuspruchs eine Neuauflage der Castropiade geben – und dieses Mal auf dem Marktplatz im Herzen unserer Stadt bei freiem Eintritt für Besucherinnen und Besucher!

Im vergangenen Jahr traten bei der Premiere ca. 100 Sportler in kleinen Teams in Geschicklichkeitsspielen à la Spiel ohne Grenzen gegeneinander an. Der Spaß-Wettkampf richtet sich als Team-Event vor allem an Firmen, Vereine und Schulen. Für die kleinen Sportler steht ein besonderer Parcours bereit.

Flankierend zum Wettbewerb kommt als neues Element 2023 ein Gesundheitsmarkt mit der KNAPPSCHAFT als Hauptsponsor hinzu. In diesem attraktiven Umfeld präsentieren lokale und regionale Anbieter der unterschiedlichen Gesundheitsbereiche (z.B. Medizin, Therapie, Pflege, Fitness) ihre Angebote für Endverbraucher. Aber auch Vereine und Sponsoren können mit Ständen für sich werben.

Wir danken für die erneute Unterstützung durch die Wirtschaftsförderungs- und Stadtteilmanagement GmbH. Selbstverständlich sorgt wieder ein buntes Bühnenprogramm für Unterhaltung. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Glauben Sie, dass Ihre Mitarbeiter das Zeug zum Dreamteam haben? Wollen Sie sich als Sportler einmal in einer ganz anderen Disziplin beweisen? Dann melden Sie ein Team zur Castropiade an. Unsere Eventagentur steht in den Startlöchern und freut sich auf Ihre Anmeldungen.

Nutzen Sie außerdem die Gelegenheit, Ihr Unternehmen mit einem Stand, einer Logopartnerschaft oder individuellen Maßnahmen zu präsentieren.

Und auch wenn es ein Wettkampf ist, steht natürlich der gemeinsame Spaß im Vordergrund. Denn wie bei der Olympiade gilt auch bei der Castropiade: Dabeisein ist alles!

PROGRAMM

Datum: Sonntag, 03.09.2023
Ort: Marktplatz Castrop-Rauxel
Eintritt frei
Beginn: 10.00 Uhr

  • Begrüßung durch Jens Langensiepen von der Wirtschaftsförderungs- und Stadtteilmanagement GmbH, Kai Marcinek von der KNAPPSCHAFT und Vanessa Schulz
  • Einzug der Erwachsenenteams
  • Tagsüber auf der Bühne buntes Programm
  • KNAPPSCHAFT Präsentation
  • Begleitende Moderation der Spiele, Live- und Unterhaltungsmusik, Tanzaufführungen
  • Präsentationen und Kurzvorträge zu den Themen: Nachhaltigkeit, regionale und bewusste Ernährung, Bewegung, Fitness, Tanz, Ausbildung, Pflege, gesunder Schlaf, alternative und naturheilkundliche Heil- und Ergänzungsmittel
  • Vortrag über das Event "Ötztaler Radmarathon - Beweggründe, Motivation, Umsetzung"
  • Gesundheitsmarkt
  • kulinarische Genüsse

Start der Spiele:

  • 10.30 Uhr Start der Erwachsenenwettkämpfe
  • 14.30 Uhr Beginn der Kinderwettbewerbe (Anmeldung vor Ort)

Siegerehrung für die kleinen und großen Sportler ab ca. 18.00 Uhr (direkt im Anschluss Live- und Unterhaltungsmusik)

Teilnahmekonditionen

  • Startgebühr pro Erw./Kind: 10,00 Euro/5,00 Euro (inkl. Medaille bzw. Urkunde für die Kinder und Siegerehrung)

Möglichkeiten der Unternehmenspräsentation

  • Stand (Logopartnerschaft inklusive)
  • Logopartnerschaft (beinhaltet die Logopräsenz auf Flyer, Plakat, Website von Vanessa Schulz Veranstaltungen (verlinkt), Social Media und die Vorstellung aller Partner während der Veranstaltung
  • Individuelle Werbemaßnahmen (Unsere Eventagentur informiert Sie gern über maßgeschneiderte Angebote)

Presse

WAZ/Ruhrnachrichten vom 01.07.2023
Stadtmagazin Ausgabe 151
Castropiade - jetzt mit Gesundheitsmarkt (castrop-rauxel-erleben.de)
Live von der Castropiade 2023: Spiele ohne Grenzen auf dem Marktplatz in Castrop (ruhrnachrichten.de)
Castropiade 2023 kürt ein neues Dreamteam: Viele Bilder vom Spiel und Spaßwettbewerb (ruhrnachrichten.de)
Wir haben für euch erste Eindrücke... - CAS-TV Bürgerfernsehen e.V. | Facebook
Bilder bei Lokalkompass Castrop-Rauxel

Kooperationspartner und Sponsoren

Plan der Stände  

Alexianer Schülertag 2023

22. August / 23. August 2023
Schützenhalle St. Sebastianus Bruderschaft Oeventrop / Arnsberg

Schülertag 2023 - Alexianer

Symposium der Stiftung der Alexianerbrüder und der Alexianer GmbH

„Recht auf Krankheit? Ansprüche und Grenzen der Autonomie“

16. Mai 2023
Hotel Aquino Tagungszentrum Katholische Akademie,
Hannoversche Straße 5b, 10115 Berlin-Mitte

Tagungsleitung: Dr. Ralf Schupp

Moderation: Dr. Frank Bräutigam, Dr. Iris Hauth, Dr. Ralf Schupp

Dr. Hartmut Beiker – Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung der Alexianerbrüder
Prof. Dr. Franz-Josef Bormann – Professor für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Mitglied der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer, Mitglied im Deutschen Ethikrat
Dr. Frank Bräutigam – ARD-Rechtsredaktion des SWR
Prof. Dr. Reinhard Gaier – 2004 bis 2016 Richter am Bundesverfassungsgericht
Dr. Klaus Gauger – Studium der Germanistik, Geschichte und Romanistik, Buchautor. Er lebt in Freiburg im Breisgau.
Dr. Iris Hauth – Ärztliche Direktorin, Regionalgeschäftsführerin, Zentrum für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Alexianer St. Joseph Berlin-Weißensee GmbH
Prof. Dr. Dr. Andreas Heinz – Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Charité in Berlin. Beisitzer im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN)
Prälat Dr. Karl Jüsten – Leiter des Kommissariats der deutschen Bischöfe, Katholisches Büro Berlin
Dr. Ralf Schupp – Leiter Refarat Christliche Ethik / Leitbild / Spiritualität, Alexianer GmbH

Ethik-Symposium zum Thema "Recht auf Krankheit" - Alexianer

Castropiade - Castrop sucht sein Dreamteam

3. September 2022
Stadion an der Bahnhofstraße Castrop-Rauxel

Spiel, Spaß und jede Menge Unterhaltung – die Castropiade ist ein Veranstaltungsformat, das es so bislang noch nicht in Castrop-Rauxel gegeben hatte. Teams von vier bis acht Personen traten in verschiedenen Geschicklichkeitsspielen à la Spiel ohne Grenzen gegeneinander an. Das neue Veranstaltungsformat richtete sich vor allem an Firmen und Vereine, aber auch Freunde, Familien und Nachbarn konnten als Gruppe mitmachen. Verglichen mit dem Markt der Möglichkeiten 2020 und 2021 ist die Castropiade als Wettkampf konzipiert und somit sportlicher, aktiver und noch unterhaltsamer. Mit der Unterstützung durch Jens Langensiepen von der Wirtschaftsförderungs- und Stadtteilmanagement GmbH und der SG Castrop, vertreten durch den ersten Vorsitzenden Björn Klieve, hat Vanessa Schulz Veranstaltungen dieses neue Event ins Leben gerufen.

Stadtmagazin Castrop-Rauxel Ausgabe 145

Fotostrecke im Lokalkompass 08.09.2022

Berichte in den Ruhrnachrichten vom 02.09.2022

Castrop-Rauxel erleben

Kooperationspartner und Sponsoren

Alexianer Schülertag 2022

23. Juni / 24. Juni 2022
Schützenhalle St. Sebastianus Bruderschaft Oeventrop / Arnsberg

Fast 350 PflegeschülerInnen des zweiten Lehrjahres aller Alexianer-Krankenpflegeschulen kamen zum zweiten Alexianer-Schülertag nach Arnsberg. Durch das Programm führte Michael Bührke, Referent für Unternehmenskommunikation der Alexianer Misericordia. Aufgrund der Gruppengröße fand die zweitägige Veranstaltung, mitorganisiert durch die Eventagentur Vanessa Schulz Veranstaltungen, in der Schützenhalle in Arnsberg statt.

Schülertag 2022 - Alexianer

Castrop taucht wieder auf

5. September 2021
Parkbad Süd Castrop-Rauxel

Endlich wieder zwanglos Menschen treffen, endlich wieder gemeinsam feiern: Nachdem das öffentliche Leben in Castrop-Rauxel wegen Corona weitgehend brachlag, kehrte nun zunehmend Normalität ein. Castrop taucht wieder auf - und das Parkbad Süd bot als wunderschöner Ausrichtungsort den passenden Rahmen dafür. Wie bereits im vergangenen Jahr zeigte die Eventagentur Vanessa Schulz Veranstaltungen mit dem Markt der Möglichkeiten, was Castrop-Rauxel alles zu bieten hat. Vereine, Stadtteilverbände, Chöre, Bands, Kunsthandwerker/innen, Künstler/innen, Unternehmen u.v.m. präsentierten sich an Ständen und auf der Bühne des Parkbads.

Fotostrecke vom 05.09.2021 im Lokalkompass

Waltroper Zeitung 05.09.2021

Castrop-Rauxel_erleben_01_2021-04-14.pdf (vesterleben.de) Seite 54/55

Rajko Kravanja Bürgermeister Castrop-Rauxel

Castrop trotzt Corona

6. September 2020
Parkbad Süd Castrop-Rauxel

Nachdem wegen Corona viele Veranstaltungen abgesagt wurden, gab es in Castrop-Rauxel endlich wieder ein Event für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Die Botschaft der Veranstaltung, zu der rund 700 Menschen kamen: Wir in Castrop-Rauxel lassen uns auch von Corona nicht unterkriegen! Mit Unterstützung des Teams vom Parkbad Süd stand ein wunderschöner Ausrichtungsort zur Verfügung. Die Leitidee der Veranstaltung, auf der auch Bürgermeister Rajko Kravanja vorbeischaute, war ein Markt der Möglichkeiten: Menschen und Unternehmen aus Castrop-Rauxel präsentierten sich an Ständen und auf der Bühne des Parkbads.

MARKT DER MÖGLICHKEITEN FOTOSTRECKE